Diltheys begriff der kultur und seine implikationen

Auteurs-es

  • Ulrich Dierse

DOI :

https://doi.org/10.48075/aoristo.v2i1.21566
Organismes subventionnaires

Mots-clés :

Kultur, menlische Leben, Dilthey, Kulturelle Systeme

Résumé

In Diltheys Philosophie heißt ‘Kultur’ jedes geistige Leben, das durch eine Struktur gestaltet ist und auf gemeinsame Zwecke abzielt. Jede Kultur beruht auf biologischen und anthropologischen Tatsachen und bringt Stetigkeit in das menschliche Leben. Der historische Fortschritt bringt verschiedene Formen der Kultur als Zusammenfassung der geistigen Tatsachen hervor. Solche Kulturen, an denen die Individuen Anteil haben, sind Wissenschaft, Kunst, Philosophie, Religion, Recht und jeder konstante Lebens- und Kommunikationsstil. „Kulturelle Systeme“ sind die äußeren Verbindungen und Institutionen der Kultur, z.B. ist die Kirche das System der Religion, der Staat das System des Rechts und der Gesellschaft. Natürlich lebt das Individuum in je verschiedenen kulturellen Systemen, die voneinander unabhängig sind.

Téléchargements

Publié-e

18-01-2019

Comment citer

DIERSE, U. Diltheys begriff der kultur und seine implikationen. Aoristo - International Journal of Phenomenology, Hermeneutics and Metaphysics, [S. l.], v. 2, n. 1, p. 103–116, 2019. DOI: 10.48075/aoristo.v2i1.21566. Disponível em: https://e-revista.unioeste.br/index.php/aoristo/article/view/21566. Acesso em: 13 avr. 2025.

Numéro

Rubrique

Dossiê "Estudos Dilthey"